Warum sind regelmäßige Wartungen an Laserdruckern so wichtig?
Immer wieder hören wir von unseren Kunden beim Kauf eines neuen MFP, Kopierer oder Drucker die Aussage "Der muss jetzt aber auch die nächsten 10 Jahre halten!".
Generell ist dies abhängig von der Laufleistung und dem Gerät auch durchaus möglich, wenn regelmäßige und fachmännische Wartungen durchgeführt werden. Viele Kunden kaufen Geräte und melden sich erst wieder, wenn ein Fehler am Gerät auftritt. Häufig hätten die gängigen Fehler wie Streifen, Flecken und Papierstau durch eine vorzeitige Wartung bzw. Reinigung vermieden werden können. Einem geschulten Techniker fallen frühzeitig Probleme auf, die dann gelöst werden können, bevor ein Gerät ausfällt!
Würden Sie 10 Jahre mit Ihrem Auto ohne einen Ölwechsel oder Inspektion fahren?
Generell wird empfohlen Laserdrucker mindestens einmal pro Jahr zu reinigen, um die Qualität der Ausdrucke und die Gesundheitsbelastung für Anwender durch sich ablagernde Tonerpartikel und Umgebungsstaub in den Lüftern und im Gerät zu vermeiden.
Bei stark belasteten Geräten empfiehlt sich auch eine häufigere Reinigung.
Bei vielen unserer Kunden konnten wir die Störungen an den Geräten durch eine regelmäßige Überprüfung stark reduzieren.
Eine Überprüfung eines Laserdruckers beinhaltet eine komplette Reinigung des Gerätes, Überprüfung aller Verschleißteile und ggbfs. deren Austausch. Häufig konnten wir durch regelmäßige Besuche auch eine Optimierung des Druckverhaltens und bessere Endgeräte für die Anwender bieten.
Gerne bieten wir auch Pauschalpreise für die Überprüfung Ihrer Geräte an!